Das Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH ZeMA betriebt anwendungsorientierte Forschung und industrienahe Entwicklung in den Bereichen Sensorik und Aktorik, Fertigungs- sowie Montageverfahren und deren Automatisierung. Das ZeMA bietet ein breites Forschungsspektrum mit dem Ziel der Industrialisierung und des Transfers von Forschung- und Entwicklungsergebnissen in die Industrie und auf den betrieblichen Hallenboden. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind mechatronische Systeme, innovative Produktionstechnologien und Industrie 4.0-Anwendungen.
I 4.0-Schwerpunkt
- Automatisierung
- Simulation
Organisatorische Kompetenz
- Business Process Engineering
- Arbeitsorganisation
Kernkompetenz Hardware
- Sensorik
- Aktorik
- Robotik
- Betriebsmittel
- Montagearbeitsplatz
- Mensch-Maschine-Schnittstelle
- Kommunikationstechnik
Kernkompetenz Software
- Selbstkonfiguration von Komponenten & Systemen
- Service- & Softwareentwicklung
- Frontend (GUI, Webserver etc.)
- IT-Sicherheit, Datenschutz & Akzeptanz
- Simulation & Optimierung