Das Fraunhofer ESK konzentriert sich auf die angewandte Forschung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) mit dem Fokus auf verlässliche Kommunikationssysteme. Das Institut arbeitet in den Kompetenzbereichen Kommunikationstechnologien & -architekturen sowie Entwurf & Absicherung für die Branchen Vernetzte Mobilität, Industriekommunikation sowie Smart Grid und Telekommunikation. Im Bereich Industriekommunikation bietet das Fraunhofer ESK Testfelder für die folgenden I 4.0-Test- / Usecases:
• Kommunikation, Kompatibilität, Interoperabilität und Fehlersuche sowie -behebung
• Messungen vor Ort in Produktionsumgebungen
• Test von Apps und von komplexen Client- / Server- Anwendungen in I 4.0-Szenarien
• Test von Geräten (Sensoren / Aktoren / Steuerungen / Infrastrukturkomponenten / … )
• Beratung bei Softwarekonzept und -realisierung
I 4.0 Schwerpunkt
- Automatisierung
- Softwareentwicklung
- Informations- und Kommunikationstechnik
Kernkompetenz Hardware
- Embedded Systems
- Signalverarbeitung
- Koexistenzproblematik
- Sensorik
- Aktorik
- Robotik
- Werkzeugmaschinen
- Verfahrenstechnische Anlagen
- Fahrerloses Transportfahrzeug
- Kommunikationstechnik
Kernkompetenz Software
- Selbstkonfiguration von Komponenten & Systemen
- Plattformentwicklung
- Datenmanagement
- Applikation Server
- Middlewares (Service Bus, Workflow Engines)
- Big Data
- Software Defined X
- Service- & Softwareenwicklung
- Frontend (GUI, Webserver etc.)
- IT-Sicherheit, Datenschutz & Akzeptanz
- Simulation & Optimierung