Mobile4i @HCN steht für eine leistungsfähige Testumgebung zur Erprobung standortunabhängiger Kommunikations- und Automatisierungslösungen unter Nutzung mobiler Endgeräte wie Smartphone, Tablets und Industriegeräte sowie deren Sensor und Echtzeitfähigkeiten in einem realen Produktions und Logistikumfeld sowie der Nutzung vorhandener IT – Landschaften, welche über Serviceschnittstellen sind. Zur Steuerung mobiler Kommunikationslösungen wird die Cloud basierte Softwareplattform »Mobile4i« genutzt, die auch eine Anzahl von Applikationspaketen zum Ressourcen- und Behältermanagement (IoT), der Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes sowie eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aus realen Praxisszenarien der Holz- und Logistikwirtschaft, Recycling, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt mit sich bringt. Labore zur Fertigung von Mustern, Platinen und Baugruppen sowie die wissenschaftliche Kompetenz einer Hochschule runden das Angebot der Testumgebung ab.
I 4.0 Schwerpunkt
- Automatisierung
- Softwareentwicklung
- Informations- und Kommunikationstechnik
Organisatorische Kompetenz
- Geschäftsmodelle
- Business Process Engineering
- Arbeitsorganisation
Kernkompetenz Hardware
- Embedded Systems
- Elektronikentwicklung
- Signalverarbeitung
- Sensorik
- Aktorik
- Reglerentwicklung
- Werkzeugmaschinen
- Additive Fertigungsverfahren
- Betriebsmittel
- Mensch-Maschine-Schnittstelle
- Kommunikationstechnik
Kernkompetenz Software
- Selbstkonfiguration von Komponenten und Systemen
- Plattformentwicklung
- Datenmanagement
- Applikation Server
- Middlewares (Service Bus, Workflow Engines)
- Software Defined X
- Service- & Softwareentwicklung
- Frontend (GUI, Webserver etc.)
- Simulation & Optimierung