Die Forschungsgruppen des iisys unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beim Einstieg in die digitale Fabrik. Viele Firmen haben Probleme mit der Verknüpfung zwischen ihrer Automatisierungstechnik und der IT-Ebene. Eine große Herausforderung stellt dabei die Vielzahl der Kommunikationswege dar – als Beispiele aus der Fertigungsautomation seien OPC UA, Profinet oder ModBus genannt. Im IT-Bereich kommen dann noch Ethernet, TCP / IP und http dazu. Das iisys ist in der Lage, bestehende Anlagen in unterschiedlicher Tiefe nachzurüsten, Neukäufe entfallen.
I 4.0 Schwerpunkt
- Softwareentwicklung
- Informations- und Kommunikationstechnik
Kernkompetenz Hardware
- Embedded Systems
- Elektronikentwicklung
- Aktorik
- Werkzeugmaschinen
- Additive Fertigungsverfahren
- Mensch-Maschine-Schnittstelle
Kernkompetenz Software
- Plattformentwicklung
- Datenmanagement
- Applikation Server
- Middlewares (Service Bus, Workflow Engines)
- Big Data
- Semantische Systeme/ Linked Open Data
- Software Defined X
- Service- & Softwareenwicklung
- Frontend (GUI, Webserver etc.)