Das Applikationszentrum Industrie 4.0 des Fraunhofer IPA ist eine Innovationsumgebung zur industrienahen Forschung, Entwicklung, Testung und Demonstration von Industrie 4.0-Lösungen. Schwerpunkte sind Cyber-physische Produktionssysteme, eine echtzeitnahe Produktionssteuerung und generative Fertigung.
I 4.0-Schwerpunkt
- Automatisierung
- Softwareentwicklung
- Informations- und Kommunikationstechnik
Organisatorische Kompetenzen
- Business Process Engineering
- Unternehmensarchitekturen
- Arbeitsorganisation
Kernkompetenz Hardware
- Embedded Systems
- Elektronikentwicklung
- Signalverarbeitung
- Sensorik
- Aktorik
- Robotik
- Additive Fertigungsverfahren
- Betriebsmittel
- Montagearbeitsplatz
- Fahrerloses Transportfahrzeug
- Mensch-Maschine-Schnittstelle
- Kommunikationstechnik
Kernkompetenz Software
- Selbstkonfiguration von Komponenten & Systemen
- Plattformentwicklung
- Datenmanagement
- Applikation Server
- Middlewares
- Big Data
- Software Defined X
- Service- & Softwareentwicklung
- Frontend (GUI, Webserver etc.)
- IT-Sicherheit, Datenschutz & Akzeptanz
- Simulation & Optimierung